Auktionshaus Silberstern in New Haven[]
Das Auktionshaus Silberstern in New Haven stellt das erste Auktionshaus der Welt dar und gilt als Wegbereiter des Kunstmarktes. Außerdem dient es vielen Auktionen gleichermaßen als Inspiration und Vorbild.
Hintergrund[]
Das Auktionshaus erfüllt eine wichtige und zentrale Rolle für den Fraktionsübergreifenden Handel und dient somit unter Anderem der Annäherung und Versöhnung der unterschiedlichen Kulturen. Außerdem sorgt das Auktionshaus ebenfalls für eine gleichmäßigere Verteilung der Vermögen, bietet wichtigen und einzigartigen Gegenständen und Kunstwerken eine Plattform und verbreitet so die Kultur.
Entstehung und Geschichte[]
Das Auktionshaus Silberstern wurde im Jahre 1272 CCA von der Familie von Silberstern gegründet.
Ziel war in erster Linie, an den Kunstschätzen anderer Städte und Fraktionen teilzuhaben und so die umfangreiche Kunstsammlung der Familie von Silberstern auszuweiten, aber auch die unterschiedlichen Kulturen zu stärken und zu verbreiten. Darüber hinaus sollten die Auktionen der Familie von Silberstern insofern dienen, als durch sie Gelder generiert und somit die Vermögenslage der Familie aufgebessert werden sollte.
Durch die großen Erfolge der Auktionen, begann das umfangreiche Mäzenatentum des Grafen von New Haven Hans Ewald von Silberstern. Dieser finanziert und unterstützt Künstler auf der ganzen Welt, unter anderem durch Einnahmen des Auktionshauses, um die Schaffung weiterer Kunstwerke zu ermöglichen.
Mit Hilfe der nachhaltigen Leistungen des Auktionshauses, nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit der Familie von Silberstern und derer von Lifertus, erlangte dasselbe internationale Bekanntheit. Dies führte zu Gründungen von Ablegern in anderen Städten und Fraktionen, wodurch das Auktionshaus seine Präsenz auch außerhalb der Grenzen Norriks sichern und der Warenaustausch und der Fraktionsübergreifende Handel auch in Zukunft gewährleistet werden kann.