Kurzinformationen[]
Gerald Debler ist "erfahrener" Psychotherapeut aus Eichenrode. Er reist umher und ist stets bemüht um das Wohl seiner Kunden und seines Geldbeutels.
Dieser Nebencharakter hat keine ernsten Bestrebungen des fewisu. Er wird "passiv" - aktiv gespielt, d. h. er ist bei dem ein oder anderen Event zu sehen, würde aber nie einen Krieg erklären können.
Sein Aussehen[]
[Dieser Teil ist noch in Arbeit, sobald ich wieder zu Hause bin, wird er eingepflegt.]
Seine Arbeit[]
Bekannt geworden ist Gerald Debler durch seine Arbeit mit reiksländischen Leiharbeitern, diese halfen beim Aufbau des Dorfes Eichenrode und litten zusehends unter mittelschweren Halluzinationen und Psychosen. Debler probiert das Phänomen zu ergründen, litten doch nur die Leiharbeiter aus dem Reiksland an ihnen. Sie sprachen von Erscheinung, die ihnen sagen würden, sie müssten hier gute Arbeit verrichten. Ein Arbeiter war sogar so verstört, dass er nicht zu sprechen begann. Es waren komische Tage und noch hat er seine Forschungsarbeit nicht beendet, er muss allerdings die bereits heimgekehrten Leiharbeiter erst erneut finden...
Bewerbung um den dahlischen Ratsverwalter[]
Im Jahre 1308 suchte König Silva I. von Dril nach einem Ratsverwalter. Er bewarb sich in der Hoffnung angenommen zu werden, wenngleich er wusste, dass er nicht dahlischen Blutes ist. Es heißt, die Brieftaube hätte neben dem Brief auch die Vogelgrippe gehabt, belegt ist dies bisher jedoch noch nicht. Zu seiner Bewerbung sendete er dem König auch einen großen Teil seiner Monatseinnahmen, fünf Goldblöcke.
Der Link zur Bewerbung: https://docs.google.com/document/d/1_HQxDbnr_I6EMqzpF-ZfrMORf-t_XfzcAgshtAa4uA0/edit?usp=sharing
Seine Praxen[]
Die Hauptpraxis, wenn man so will, befindet sich in Eichenrode im Eichensteiner Stadtbund. Es handelt sich um eine kleine Hütte, in welcher die reiksländischen Leiharbeiter versorgt worden. Mehr zu diesem Thema ist unter "Seine Arbeit" zu lesen.
Eine zweite Nebenpraxis, betrieben durch einen Kollegen, findet sich in Gießenmarschen neben dem Gießenmarschener Mängelzentrum und der Thalesschule. Dort werden die besonders geplagten Kinderseelen fürsorglich und vorbildhaft versorgt.
Seine Bedeutung im RP[]
Der Charakter hat ein Eigenleben und einen eigenen Skin, ich probiere, dass Name im Chat und Skin übereinstimmen, zur Erkennung.
Wie gesagt, er soll mir nur ein paar Späße las Therapeut erlauben und mir die sinnvolle Teilnahme an RP Events ermöglichen, die ich als Felix Su aus geografischen Gründen nicht erreichen konnte.
Beitrag zuletzt bearbeitet von fewisu am 22.02.2023