Creative Empire Wiki
Creative Empire Wiki

Kurzer Überblick[]

Die Gemeinde Martinshain liegt nordwestlich der Eichensteiner Kerninseln, sie wird von Kasimir Su verwaltet und ist eigentlich recht unbedeutend, sie ist allerdings der nordwestliche Rückzugspunkt der Eichensteiner im Falle eines Angriffs aus dem Westen.


Geschichtsübersicht[]

Jahreszahl Ereignis
1227 CCA Gegründet durch Martin I. von Martinshain
1251 CCA Waldbrand, Zerstörung des Dorfes, Entschluss zur Neugründung des Dorfes, sowie Gründung von Steinfelde
1267 CCA Bärenfisch
1280 CCA Bruderabkommen
1301 CCA Anschluss an den Eichesteiner Stadtbund, Ausbau des Dorfes mit einer Motte und Verteidigungsanlage
1302 CCA Erwähnung im 2. Band der Eichensteiner Geschichten
1315 CCA Umbau des Dorfes durch Kasimir Su veranlasst
1316 CCA Anschluss des Gestütes "Ruyterhof"

Bruderabkommen 1280 CCA[]

Das Bruderabkommen zwischen Steinfelde und Martinshain kam im Jahre 1280 zustande, als erstmals Banditen in die Region einfielen und die beiden Dörfer bedrohten. Da Steinfeld aus Martinshain hervorging, sahen sich beide Dörfer als Brudervölker an und waren immer eng verbunden. Im Jahre 1280 schlossen sie ihre Milizen zusammen und organisierten die Verteidigung und anschließende Vertreibung der Banditen gemeinsam. Der Erfolg sollte das Abkommen bestätigen, welches jährlich durch den Tausch eines Steins gegen einen Fisch erneuert wurde. In beiden Dörfern gibt es eine Steinsäule, welches an den Pakt erinnert.

Bärenfisch 1267 CCA[]

Der "Bärenfisch" ist ein gefangener Fisch des Dorfes Martinshain. Der Name rührt von der Größe des Fisches her, er soll so groß wie ein Bär gewesen sein und soll die Dorfbewohner eine ganze Woche ernährt haben. Es ist unklar, ob ein solcher Fang wirklich existierte, aber die Dorfbewohner beschwören bis heute, dass es die Wahrheit ist, wenngleich es keinerlei Beweise gibt.

Letzte Bearbeitung: fewisu 20.01.2024